Aus Kostengründen erfolgt die Entlassung aus den Krankenhäusern bereits nach einigen Tagen, ohne dass die Wundheilung abgeschlossen ist. D.h. es sind ambulant zunehmend Wunden in unterschiedlichen Stadien zu versorgen.
Für den Verein zur Pflege hat der Expertenstandard "chronische Wunden" oberste Priorität und ist Maßstab für die Versorgung ambulanter Pflegedienste.
Der Wundverlauf wird regelmäßig dokumentiert, auch eine Fotodokumentation wird dafür angefertigt. Diese Unterlagen werden bei der Überprüfung der Kostenübernahme durch die Krankenkasse angefordert.
Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden beschäftigt der Verein zur Pflege Sandra Jesse (Pflegetherapeutin Wunde ICW), Silke Schäfer und Stefanie Hax (ohne Foto).
Frau Jesse, Frau Schäfer und Frau Hax nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil und besuchen einmal jährlich den deutschen Wundkongress in Bremen. Dadurch sind sie ständig auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand der modernen Wundversorgung. Eine gute Zusammenarbeit mit den Herstellern der Wundmaterialien (keine Festlegung auf einen Anbieter) ist die Basis für eine optimale Beratung.
Eine wichtige Voraussetzung ist die Kooperation zu den jeweiligen Ärzten (z.B. Hausarzt, Facharzt oder Wundambulanz)
Für eine Beratung können Sie sich vertrauensvoll an uns wenden.
Verdener Str. 8 - 10
29640 Schneverdingen
Tel.: 05193 / 52715
Fax: 05193 / 52768
info@verein-zur-pflege.de
Notrufhandy: 0172 / 98 00 60 3
Satzung
Bürozeiten:
Montag | 08:00 - 14:00 |
Dienstag | 08:00 - 14:00 |
Mittwoch | 08:00 - 14:00 |
Donnerstag | 08:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 14:00 |
Für Beratungen bitten wir um telefonische Terminvereinbarungen.
Impressum & Datenschutz
Datenschutz POC-Test
© 2021 by Verein zur Pflege e.V.
Webdesign by CMOS GmbH