Der Schaukelstuhl ist Anlaufstelle für rat- oder hilfesuchende Senioren und pflegende Angehörige, behinderte oder kranke Menschen sowie für alle jungen und junggebliebenen Senioren, die ihre Selbstständigkeit erhalten oder sich engagieren möchten. Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung in der Einzel- und Gruppenbetreuung bieten wir vielfältige Veranstaltungen sowie Begegnung, Beratung und Betreuung an. Mehr als 30 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer stellen uns bereits ihren Erfahrungsschatz zur Verfügung, und wir freuen uns über neue Interessenten. Sprechen Sie uns an!
Unsere neuen, zentral gelegenen und behaglichen Räume wurden zur Eröffnung im Herbst 2013 behindertengerecht und barrierearm ausgebaut. Das helle und großzügige Raumangebot in freundlichen Farben lädt zu festen Öffnungszeiten zum Verweilen ein. Es stehen ein großer Veranstaltungsraum (bis ca. 50 Personen), ein weiterer Bewegungs- oder Gruppenraum (10 – 12 Personen), je nach Anlass auch mit Vortragstechnik ausgestattet, sowie Küche und Gemeinschaftsraum, ein Beratungszimmer und das Organisationsbüro zur Verfügung.
Als Anlaufstelle für Ihre Fragen, Wünsche und Problemstellungen stehen wir Ihnen während unserer öffentlichen Beratungszeiten zur Verfügung. Sie erhalten hier erste Informationen u.a. zu sozialen, rechtlichen, pflegerischen Fachstellen, sowie zu individuellen professionellen Hilfsangeboten. Auch über aktuelle Veranstaltungen in Schneverdingen, die Senioren betreffen, halten wir Sie auf dem Laufenden. Schauen Sie bei uns rein!
Informieren Sie sich in unserem aktuellen Flyer über das Veranstaltungsprogramm im Schaukelstuhl.
Der Verein zur Pflege e.V. eröffnete am 23.10.2013 in der Verdener Straße 8 (Schneverdinger Hof) diese ambulante Anlaufstelle für Senioren mit vielfältigen Angeboten und festen Beratungszeiten. Lesen Sie auch den Bericht der Böhme-Zeitung.
Die Beobachtungen im ambulanten Pflegedienst sowie im Mitgliederbereich des Verein zur Pflege e.V. wurden in 2012 immer deutlicher: eine steigende Zahl an Menschen über 65 sucht Rat, Austausch, neue Aktivitäten. So reifte die Idee, in der Stadt Schneverdingen, mit einem vergleichsweise hohen Anteil an über 65-jährigen Bürgerinnen und Bürgern, ein Seniorenzentrum entsprechend der Nachbarschaftshilfe zu gründen. Die Altersstruktur geht tendenziell mit einem ebenfalls hohen Anteil an pflegebedürftigen Personen einher. So war ein weiteres Motiv für die Gründung eines ambulanten Seniorenzentrums das Bestreben, den Bedürfnissen der wachsenden Zahl kranker Menschen sowie der Menschen mit Behinderungen besser gerecht zu werden. Hinzu kam die räumliche Enge, denn: die wachsenden Aufgaben im professionellen Pflegebetrieb des "Verein zur Pflege" gingen mit einer Personalaufstockung einher, so dass die vorhandenen Räume mit gemeinsamer Nutzung durch den Seniorenbereich nicht mehrausreichten.
Zum Jahresende 2012 wurden dem 1. Vorsitzenden Wolfgang Eimer die angemieteten Räume angeboten, die dieses Vorhaben optimal unterstützen: im selben Gebäude des Hauptsitzes gelegen, sind sie barrierearm, durch große Fensterfronten hell und freundlich, dabei absolut zentral gelegen. Die Raumaufteilung bietet Möglichkeiten für verschiedenste inhaltliche Angebote, vom gemütlichen Beratungszimmer für Einzelgespräche, über Gruppenräume für Klein- oder Großgruppen.
Der Mensch...
... steht für uns im Mittelpunkt aller Überlegungen und Handlungen als einmalige Persönlichkeit mit all seinen Bedürfnissen, Fähigkeiten, Ängsten und Problemen. Wir begegnen jedem Menschen von der ersten bis zur letzten Lebensphase mit Würde und Respekt, unabhängig von seiner Herkunft, seines Geschlechts, seiner Kultur, Religion und Nationalität.
Verdener Str. 8 - 10
29640 Schneverdingen
Tel.: 05193 / 52715
Fax: 05193 / 52768
info@verein-zur-pflege.de
Notrufhandy: 0172 / 98 00 60 3
Satzung
Bürozeiten:
Montag | 08:00 - 14:00 |
Dienstag | 08:00 - 14:00 |
Mittwoch | 08:00 - 14:00 |
Donnerstag | 08:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 14:00 |
Für Beratungen bitten wir um telefonische Terminvereinbarungen.
Impressum & Datenschutz
Datenschutz POC-Test
© 2021 by Verein zur Pflege e.V.
Webdesign by CMOS GmbH