Verein zur Pflege Hilfsbedürftiger e.V. - Ambulanter Pflegedienst in Schneverdingen

Ausstellungen im Schaukelstuhl

Naturfotos im Schaukelstuhl

Bis Ende Januar zeigt Hans-Hermann Oetjens neue Bilder im Seniorenzentrum Schaukelstuhl. Lesen Sie dazu auch den Bericht aus der Böhme-Zeitung (6.12.2016)


Augenblicke

eine fotographische Gegenüberstellung von Schwarz und Weiß - vom Fremden und Vertrauten

Augenblicke

Vor 20 Jahren reiste Katja Syring mit ihrem heutigen Ehemann, bewaffnet mit einer Plaubel Großbildkamera und Polaroid-Filmmaterial, in das ca. 1500-Seelen zählende karibische Dorf Soufriere des Commonwealth of Dominica, ein Inselstaat der kleinen Antillen in der östlichen Karibik. Die dominicanische Bevölkerung teilt sich in 86,8% Schwarze, 8,9% Mulatten, 2,9% Kariben und 0,8% Europäer. "Mein Anliegen dort war, mir bislang fremde Menschen aus ihrem Alltag heraus, vor die Großbildkamera zu bekommen", erzählt die Fotografin.

AugenblickeSchöne Idee, aber ein Unterfangen, das sich schwieriger als gedacht darstellte. "Allein das Wort "photo" wirkte wie die Drohung mit dem Gerichtsvollzieher. Entweder liefen uns die Leute gleich davon oder die abgesprochenen Termine wurden nicht eingehalten," berichtet Syring, "des öfteren standen wir mit der gesamten Ausrüstung vor der Hütte eines vermeintlichen Klienten und warteten vergebens auf die Person. Freundlich aber bestimmt vertrieben wir uns die Zeit damit, neugierige Kinder an der Zerlegung der Kamera in Einzelteile zu hindern. Verständnisvoll lächelnd nahmen wir ironische Kommentare der Nachbarn entgegen und schlichen, jedes Mal ein bisschen mehr frustriert, wieder von dannen. Das verunsichernde Gefühl, einem "weißen Voyeurismus" ausgeliefert zu sein, war wohl die Triebfeder für das destruktive Verhalten meiner nicht erscheinenden Modelle", vermutet die Bildermacherin.

AugenblickeWas nun?

Als hilfreich erwiesen sich nun die Polaroids, die die Seriosität meines Anliegens augenscheinlich unterstrichen. Doch Ausschlag gebend für das Erreichen meines Ziels war zum einen der Vertrauensgewinn zu meiner Person und damit auch zur Kamera aber vor allem die geschürte Neugier auf das eigene Bild", meint Katja Syring.

Konzept dieser Ausstellung ist die grafische Gegenüberstellung von Schwarz und Weiß - vom Fremden und Vertrautem.

Zurück aus der Karibik schnappte sich die Künstlerin Familie, Freunde, ja "Bekanntes" und setzte diese, nach Vorlage der karibischen Portraits, ebenfalls vor die Kamera. Schonunglos richtet die Fotografin das Objektiv auf die Gesichter und nimmt keinerlei Rücksicht auf geschminkte Schönheitsvorstellungen. Schwarz vor Weiss und Weiss vor Schwarz.

Zu betrachten ist die Ausstellung ab 24.07. bis 30.09.2016 zu den Öffnungszeiten des Seniorenzentrums Schaukelstuhl.


Fotorunde Theeshof zeigt Motive aus der Region

Fotorunde Theeshof zeigt Motive aus der Region

Rechtzeitig zur Osterzeit hat der Schaukelstuhl eine neue Fotoausstellung!

"Die Fotorunde im Theeshof", eine Arbeitsgruppe des Heimatbundes Schneverdingen e.V., stellt Motive aus ihrem vielfältigen Schaffen zur Schau: schöne Landschaftsmotive aus unserer Heimat, mit Ausblicken auf die blühenden Jahreszeiten, aber auch Einzelmotive wie einen originellen Blick auf den Hamburger Michel und die schneeweiße Katze eines Fotokünstlers.

Peter Haar, Jochen Lamade und Helmut Gose wurden beim Hängen der Fotos unterstützt von Simone Wirminghaus seitens des Schaukelstuhls und von Hans Hermann Oetjens, der selbst schon dort ausgestellt hatte. In knapp 2 Stunden waren alle zufrieden und genehmigten sich ein (natürlich alkoholfreies) Bier.

Die Fotorunde im Theeshof umfasst z. Zt. 15 Mitglieder, davon 5 Frauen, die sich jeden 1. Donnerstag im Monat dort treffen und den Kollegen ihr "Foto des Monats" vorstellen, fachsimpeln und Aktivitäten planen wie Wettbewerbe und Ausstellungen.

Im Schaukelstuhl freut man sich schon auf die nächste Zusammenarbeit.
Die Ausstellung kann zu den am Eingang angegebenen Zeiten besichtigt werden.
Sie sind herzlich eingeladen in die Verdener Str. 8, in Schneverdingen!


Baumportraits

Wie ein Geist empört sich dieser Baum und scheint den weiteren Weg zu versperren.

Fabelhafte, zum Teil über 700 jährige Eichen und Buchen laden sie zu einem Gedankenmonolog in das Schneverdinger Seniorenzentrum "Schaukelstuhl", Verdener Straße 8, ein.

Diese Ausstellung mit großformatigen Farbfotografien von Katja Syring, Kommunikationsdesignerin, sind vom 1. Juni bis 31. August in den Öffnungszeiten des Schaukelstuhls zu sehen.

"Als ich mich am Tag X im Reinhardswald zu einem stinknormalen Spaziergang aufraffte, ahnte ich noch nicht, dass mir eine spannende Erlebnisreise bevorstand. Begegnungen mit uralten Baumriesen katapultierten mir den Archetypus Baum urbildhaft ins Bewusstsein. Ich schloß Bekanntschaften mit Charakteren, die zu den ältesten Einzellebewesen dieser Welt gehören. Drachen, Echsen und andere märchenhafte Fabelwesen erzählten Geschichten, geprägt durch die Unfähigkeit sich fortzubewegen, von Feuer, Sturm, Dürre und Kälte, vom Rhythmus des Werdens und Vergehens im Jahres- und Lebenslauf.

Ob Elefantenkopf, langes Bein oder einfach nur ein mit Moos bedeckter alter Baum, stets darf der Betrachter über Sinn und Inhalt des Bildes entscheiden.

Kurz: der größte Knaller war für mich, dass ich als Mensch mit einem Baum auf einer Ebene verkehren konnte - mit der Kamera als Medium."

Diese uralten Sauerstoffspender sind für die Fotografin Mahnmale der Natur, die in uns eine Sinnflut an Gedanken auslösen können.

Alle Fotografien entstanden im "Urwald Sababurg" im Reinhardswald, den Katja Syring zu unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten bepackt mit einer analogen Klein- und Großbildkamera durchquerte.


Die Welt der Scroochies

Die Welt der Scroochies - Ausstellung im Seniorenzentrum Schaukelstuhl - 15.2. bis 29.3.2015

leuchtaktiv • Die Welt der Scroochies • Evelyn Taresch

Die Welt der Scroochies

Eine Bilderwelt von Schutzgeistern, Paradiesvögeln, Schillerfischen und anderem fantastischen Getier für kleine und große Leute.

Scroochies sind scheue, merkwürdig fremdartig aussehende Wesen aus dem Reich der Fantasie. Mit aufmerksamem und wachem Blick können wir sie manchmal auch in unserer Welt entdecken. Die Leuchtkraft der Farben als Quelle der Energie und Inspiration ist zentrales Gestaltungsthema der Künstlerin Evelyn Taresch.

Diese Faszination zeigt sich auch auf den großformatigen Leinwänden der Spiralwelten in Powerfarben - dem Ergebnis der kreativen Auseinandersetzung mit Farbenergien und ihre Umsetzung in abstrakter Malerei.

Die Welt der Scroochies

Licht verändert Farbe. Lichtwechsel ermöglicht andere Sichtweisen und erweitert das Blickfeld für neue Dimensionen. Wechselnde Lichtverhältnisse erweitern die Farbpalette und schaffen völlig neue Bilddimensionen. Die intensive Leuchtkraft der Farbpigmente kommt zu ihrem besonderen Ausdruck und entwickelt farbwirbelartige Eigendynamik.

Freie Malerei mit UV-aktiven Neonleuchtfarben in Acryl auf Leinwand (Formate ab 15x15 cm bis 100x120 cm) - knallbunt und quietschvergnügt...

Die Künstlerin Evelyn Taresch, geb. 25.09.1964, lebt und arbeitet in Schneverdingen / Wintermoor. Ihre großformatigen Acrylbilder machen Lust auf Farbe und sprühen vor Lebensfreude. Lassen Sie sich überraschen!

Besuchen Sie die Ausstellung im Seniorenzentrum Schaukelstuhl vom 15.2. - 29.3. 2015. Zur Eröffnung am Sonntag, den 15.02.2015 von 11.00 bis 13.00 Uhr, sowie zu den Öffnungszeiten des Schaukelstuhls sind Sie jederzeit herzlich willkommen!

Verdener Str. 8 - 10
29640 Schneverdingen
Tel.: 05193 / 52715
Fax: 05193 / 52768
info@verein-zur-pflege.de
Notrufhandy: 0172 / 98 00 60 3

Satzung

Bürozeiten:

Montag08:00 - 14:00
Dienstag08:00 - 14:00
Mittwoch08:00 - 14:00
Donnerstag08:00 - 17:00
Freitag08:00 - 14:00

Für Beratungen bitten wir um telefonische Terminvereinbarungen.


Besuchen Sie uns auf facebook


Besuchen Sie uns auf Youtube

Impressum & Datenschutz
Datenschutz POC-Test

© 2021 by Verein zur Pflege e.V.

Webdesign by CMOS GmbH